Hebe-Schwenk-Einheit (HSE)
Die Hebe-Schwenk-Einheit ist für den Einsatz in GOM Scanboxen und topometric Projektmesszellen konzipiert.
Diese ermöglicht einen schnellen und ergonomischen Wechsel von Messaufnahmen bzw. Bauteilen

Ergonomisch, automatisierbar
Ergonomisch rüsten
Bauteillage flexibel einstellbar
Reduzierung der Größe der Vorrichtungs-Topends
Bessere Erreichbarkeit der Bauteil-Unterseite
Vollständige Erfassung des Bauteils in Einbaulage
Voll automatisch verfahrbar
Portables System für Scanboxen und Projektmesszellen
Das Portable System kann mit einem Flurförderfahrzeug transportiert und auf den Drehtisch aufgesetzt werden. Durch die einfache Einbindung ist eine schnelle Montage der HSE gewährleistet. Außerdem werden kurze Rüstzeiten durch einen universellen und leicht aus-wechselbaren Schnellspannrahmen gewährleistet.
Bei Messungen der Vorder- und Rückseite von Bauteilen bietet die Hebe-Schwenk-Einheit den Vorteil, diese ohne Umspannen durchzuführen zu können. Die Messposition ist durch zwei automatisierte Achsen anwählbar und kann durch Servomotoren sicher positioniert werden. Durch einen separaten Schaltschrank kann die HSE mit der SPS ohne große Anpassungen in die vorhandene Scanbox oder Projektmesszelle eingebunden werden.
Ergonomie
Durch die automatische Höhenverstellung ist ein ergonomisches Rüsten möglich. Außerdem kann durch die Schwenkmotoren ein Messen in Einbaulage gewährleistet werden.
Sicherheit
Nach der Anbindung an eine GOM ScanBox oder eine topometric Messzelle müssen keine zusätzlichen Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden.
Die Messzellen sind durch Lichtschranken oder Bodenscanner bereits sicher auch für die Verwendung mit der HSE ausgelegt und werden zudem durch deren steuerungstechnischen Einrichtungen unterstützt.